Mpumalanga ist eine südafrikanische Provinz im Nordosten der Republik. Sie grenzt im Osten an Swasiland und Mosambik, im Süden liegen die Provinzen KwaZulu-Natal und Freistaat, westlich davon die Provinz Gauteng und im Norden grenzt Mpumalange an die Limpopo-Provinz. Die Provinz gliedert sich in drei Distrikte unterteilt in Gemeinden. Die Hauptstadt Nelspruit liegt im Lowveld am Crocodile River, etwa 330 Kilometer östlich von Johannesburg und 60 Kilometer westlich zu Mosambik. Neben einer Eisenbahnlinie verfügt Nelspruit auch über einen Flughafen und hat damit direkte Verbindung nach Johannesburg. Nelspruit wird auch ein Spielort der Fußballweltmeisterschaft 2010 sein. Gespielt wird im Mhombela Stadion, das 40 000 Zuschauer fasst.
Die Provinz Mpumalanga hieß früher Ost-Transvaal. Der neue Name bedeutet „Ort der aufgehenden Sonne“ und zählt zu den beliebtesten Reisegebieten und lässt Touristen echte afrikanische Reiseerlebnisse genießen. Die Panorama-Route bietet atemberaubende Ausblicke auf die wunderschöne Natur und den dritt größten Canyon der Welt. Ein besonderes Highlight ist das heiße Lowveld mit großen Teilen des legendären Kruger Nationalparks und die faszinierende Bergwelt. Der weltberühmte Kruger Nationalpark wurde 1898 gegründet und nach dem Präsidenten Paul Kruger benannt. Auch wenn der Park heute „Greater Limpopo Transfrontier Conservation Area“ heißt und ein Länder übergreifender Peace Park ist, bleibt die alte Bezeichnung international ein Inbegriff und ist das Touristenmagnet schlechthin in Südafrika. Im Park sind alle Wildtiere des südlichen Afrikas zu Hause.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Blyde River Canyons, ein 26 Kilometer langer, bis 800 Meter tiefer und hauptsächlich aus rotem Sandstein bestehender Canyon. Der Canyon befindet sich im nördlichen Teil der Drakensberge an der Panorama Route und gilt als eines der großen Naturwunder Afrikas. Durch den Blyde River Canyon, der an den Bourke’s Luck Potholos beginnt, fließt der gleichnamige Fluss Blyde River. Ein viel besuchter Punkt des Canyons sind die drei Rondavels, gewaltige, runde Felsen, die an die Hütten der Einheimischen erinnern. Der Hauptanziehungspunkt ist der Ausblick God’sWindow (Gottes Fenster). Sehenswert sind auch die historischen Orte Pilgrim’s Rest oder Sabie. Hier begibt man sich auf die Spuren der Goldgräber und Schatzsucher. 1873 wurde am Pilgrim’s Greek Gold gefunden. Es waren die ergiebigsten Goldvorkommen im Südlichen Afrika. Die Nachricht von den Funden verbreitete sich rasch und die zog Goldgräber aus vielen Teilen der Welt nach Pilgrim’s Rest. Auch der malerische Ort Sabie am Sabie River, mitten im Drakensberg Escarpment, ist ein Besuch wert. Wie viele andere Orte in der Region entstand Sabie um 1880, nach den ersten Goldfunden. Südlich von Sabie, an der alten Straße nach Lydenburg, beginnt die Route der Wasserfälle, wo zahlreiche Wasserfälle bis zu hundert Meter in die Tiefe stürzen. Spektakulär ist beispielsweise der 58 Meter hohe Mac Mac Fall. Weiterhin bietet die Provinz, vor allem für Aktivurlauber, viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Reiten oder Steilwandklettern in des Umgebung des Drakesberges.