Hier lernen Sie ein Stück weit die Geschichte der Knysna Elefanten kennen, denn der Knysna Elephant Park bietet seinen Besuchern die einmalige und seltene Möglichkeit, alles über das Leben der sanften Riesen zu erfahren. Die Knysna Elefanten wurden alle als Waisen in den Park aufgenommen und aufgezogen. Hier erleben die Elefanten ein gut behütetes Heim mit bester Unterkunft und Verpflegung. Die Nahrung wird sogar wissenschaftlich von Tierärzten überwacht, sodass es den Elefanten wirklich an nichts fehlt.
Die Elefanten können sich auf einem Gebiet von circa 60 Hektar frei bewegen. Sie finden genügend zu essen, können sich an riesigen Bäumen reiben und haben große Stauseen, in denen sie nach Herzenslust baden und trinken können.
Die Vegetation des Parkes ist eine Mischung aus Macchia, einheimischen Wald, Kiefernflächen und Grünland, deren Vielfalt eine ausreichende und abwechslungsreiche Ernährung für die Tiere bietet.
Nachts werden die Elefanten sicher in einer Boma untergebracht, wo sie auf Sägemehl ein bequemes Nachtlager vorfinden. Die Ruhelager der Elefanten werden am nächsten Morgen gereinigt und wieder für die Nacht vorbereitet.
Die Elefanten fühlen sich im Park wohl und vor allem sicher und sind den Umgang mit Menschen gewohnt, sodass sie sich nicht von Besuchern stören lassen und ungehindert miteinander raufen und spielen. Die Elefanten sind sogar handzahm und lassen sich unter der Leitung des Fachpersonals füttern. Sie haben sogar die Möglichkeit die Elefanten zu streicheln und diese hautnah zu erleben.
Für besonders wissbegierige Besucher gibt es im Park Ansprechpartner, die Ihnen all Ihre Fragen, die Sie über Elefanten und deren Leben wissen möchten, beantworten. Zudem haben Sie die Möglichkeit an einer Wandersafari teilzunehmen, die Sie durch die Wälder der Garden Route führt. Die Führung dauert circa 2-3 Stunden und wird mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit dem Eintrittsgeld tragen auch Sie dazu bei, dass der Park noch lange erhalten werden kann und dass die Elefanten gut behütet und frei von Gefahren, die in der freien Wildbahn auf sie warten würden, aufwachsen können.