Nelspruit liegt majestätisch im Crocodile River Valley

Nelspruit liegt majestätisch im Crocodile River Valley

Nelspruit liegt etwa 660 Meter über dem Meeresspiegel und hat um die 35.000 Einwohner und bietet seinen Gästen Urlaubsvergnügen pur. Die lebhafte Metropole ist ein Paradies für Sportbegeisterte, Shoppingfreunde sowie für Natur- und Kulturliebhaber. Wer sich gern in der Natur aufhält, für den wäre ein Ausflug in den Botanischen Garten genau das Richtige. Hier können … Weiterlesen Nelspruit liegt majestätisch im Crocodile River Valley

Orkney in Südafrika

Orkney befindet sich auf den Bänken des Vaal Flusses und liegt etwa 180 Kilometer von Johannesburg entfernt. Im Jahre 1940 wurde die Stadt auf dem damaligen Bauernhof „Witkoppen“ proklamiert und später weiter ausgebreitet. Es entstanden Straßen, welche Namen von britischen Inseln oder von Dichtern und Autoren trugen. Dies war recht ungewöhnlich zu der damaligen Zeit, … Weiterlesen Orkney in Südafrika

Paarl – eine der größten Industriestädte Südafrikas

Mit seinen 194.294 Einwohnern gehört die Stadt Paarl in der südafrikanischen Provinz Westkap zu einer der größten Industriestädte Südafrikas. Bereits um 1687 nutzten die ersten Bewohner das Tal des Berg River und liesen erste Farmen entstehen. Später siedelten sich die Hugenotten an und es entstanden untereinander die ersten Weinindustrien. Dieser Industriezweig ist bis heute erhalten … Weiterlesen Paarl – eine der größten Industriestädte Südafrikas

Plettenberg Bay – hier wird baden zum Hochgenuss

Plettenberg Bay gehört wohl zu den bekanntesten Badeorten Südafrikas. Hier fühlen sich nicht nur die Einheimischen wohl, sondern auch die zahlreichen Touristen, welche es regelrecht genießen, hier ihren Badeurlaub zu verbringen. Der Name „Plettenberg Bay“ stammt vom Gouverneur Joachim von Plettenberg ab, welcher im Jahre 1778 die Plettenberg Bucht unter das Hoheitsgebiet der Holländisch-Ostindischen Handelsgesellschaft … Weiterlesen Plettenberg Bay – hier wird baden zum Hochgenuss

Polokwane ist die Hauptstadt der Provinz Limpopo

Polokwane ist eine Stadt voller Überraschungen. Sie war bereits schon in der frühen Steinzeit ein beliebter Rastplatz für die Stämme der Nomaden. In der Zeit der Burenkriege, wurde die Stadt mit dem Namen „Pietersburg“ versehen, welcher jedoch im Jahre 2003 in Polokwane umbenannt wurde. Heute ist Polokwane die Hauptstadt der Provinz Limpopo und besitzt rund … Weiterlesen Polokwane ist die Hauptstadt der Provinz Limpopo

Pretoria Botanical Garden – die Heimat des SANBI

Der Pretoria National Botanical Garden wurde bereits im Jahre 1946 gegründet und ist derzeit die Zentrale des SANBI-South African National Botanical Institut. Der Park ist somit Erholungsraum, Ausflugsziel und Forschungsort gleichzeitig. Der Garten hat täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr für seine Besucher geöffnet. Er umfasste eine Gesamtfläche von etwa 50 Hektar und beinhaltet … Weiterlesen Pretoria Botanical Garden – die Heimat des SANBI

Prince Albert – ein idyllisches Städtchen in Südafrika

Das Städtchen mit dem wunderschönen Namen Prince Albert liegt circa 650 über dem Meeresspiegel. Die circa 8.000 Einwohner leben in einer Stadt, welche liebevoll restaurierte Häuser im viktorianischen- und kapholländischen Stil besitzt und welche bei den Besuchern Charme und Wohlbehagen auslösen. Ein weiterer und auch wertvoller Bestandteil von Prince Albert sind die Schafzucht, die Obst- … Weiterlesen Prince Albert – ein idyllisches Städtchen in Südafrika

Queenstown wurde nach der britischen Königin Victoria benannt

Die Stadt Queenstown liegt etwa eineinhalb Stunden von East London entfernt. Sie war früher in zwei Bereiche unterteilt. In dem einen Bereich lebten die Schwarzen – im sogenannten Township, welcher wahrlich sehr vernachlässigt wurde und in dem anderen Bereich lebten die Weißen, welche alle nur erdenklichen Vorzüge genossen. Damals, um 1994, lebten rund 80.000 Schwarze … Weiterlesen Queenstown wurde nach der britischen Königin Victoria benannt

Richards Bay – das Touristenzentrum schlecht hin

Es war im 19. Jahrhundert, als der kleine Fischerhafen gegründet wurde und es dauerte gar nicht lange bis Richards Bay in aller Munde war. Im Jahre 1976 wurde das Gelände rund um den Hafen erweitert und ausgebaut, sodass schließlich ein Tiefseehafen entstand. Als die Bauarbeiten abgeschlossen waren, wuchs der Bekanntheitsgrad der Stadt und seither geht … Weiterlesen Richards Bay – das Touristenzentrum schlecht hin

Rustenburg – eine Stadt am Fuße der Magaliesberge

Rustenburg wurde um 1851 von den sogenannten Buren gegründet und wird weltweit auch als Platin-Hauptstadt bezeichnet. Das hat durchaus seinen Grund, denn direkt in der Nähe von Rustenburg befinden sich zwei Platinminen. Diese sind natürlich der Grund, das Rustenburg einen weiten wirtschaftlichen Sprung hinter sich hat. Zudem liegt Rustenburg in einem Gebiet, welches eine besonders … Weiterlesen Rustenburg – eine Stadt am Fuße der Magaliesberge

Diese Webseite nutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close